Das beste für Ihr Lächeln. Strahlen Sie mit hochwertigen Keramik-Implantaten
Unsere hochwertigen Keramik-Implantate bieten nicht nur eine hohe Verträglichkeit, sondern auch ein makelloses, metallfreies Ergebnis, das perfekt zu Ihrem natürlichen Lächeln passt.
Holen Sie sich Ihr Lächeln zurück mit unseren Keramik-Implantaten.
Keramikimplantate revolutionieren die moderne Zahnmedizin und bieten eine ästhetisch ansprechende sowie biokompatible Lösung für Zahnverlust. Doch für wen sind sie eigentlich die richtige Wahl?
Keramikimplantate sind besonders geeignet für Menschen, die Wert auf eine metallfreie, natürliche Lösung legen. Sie bestehen aus Zirkonoxid, einem Material, das nicht nur extrem stabil ist, sondern auch farblich perfekt zu natürlichen Zähnen passt. Für Patienten mit Metallallergien oder -unverträglichkeiten sind sie eine optimale Alternative, da sie keine allergischen Reaktionen hervorrufen.
Weniger allergische Reaktionen, perfekt für empfindliche Patienten.
Natürliche Ästhetik
Passen sich dem natürlichen Zahnfleisch und der Zahnfarbe an.
Langlebigkeit
Robust und langlebig bei richtiger Pflege.
Kein Metall sichtbar
Ideal für Patienten, die Wert auf ein metallfreies Lächeln legen.
Eine moderne Alternative zu Implantaten aus Titan.
Keramikimplantate gewinnen zunehmend an Relevanz im implantat-prothetischen Zahnersatz und stellen eine moderne Alternative zu Implantaten aus Titan dar.
Sie können als Ersatz für:
Einzelzähne
Brücken
oder Verankerung von herausnehmbaren Zahnersatz
dienen.
Das Design von Keramikimplantaten ist speziell auf die Farbe und Form natürlicher Zahnwurzeln abgestimmt. Dadurch fügt sich das Implantat ästhetisch harmonisch in das Gebiss ein.
Zeramex macht es uns möglich.
Das Keramikimplantat Zeramex XT gehört zur Familie der zweiteiligen und 100% metallfreien Keramikimplantate*. Es bietet Ihnen dank reversibler Verschraubung und uneingeschränktem Portfolio höchste prothetische Flexibilität – besonders im Frontzahnbereich.
Camlog mit Ihrem Keramik Implantat System.
Das Herzstück des CAMLOG® Implantatsystems ist die Tube-in-Tube® Implantat-Abutment-Verbindung. Ihre Präzision und das besondere geometrische Prinzip mit drei ineinandergreifenden Nuten und Nocken ermöglichen eine nahezu perfekte Kraft- und Momentverteilung und gewährleisten somit eine stabile und rotationsgesicherte Verbindung zu den Prothetikkomponenten.
Kommen Sie gerne in unsere Praxis. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin!
Vereinbaren Sie ganz einfach Ihren Termin bei uns – online, jederzeit!
Wählen Sie einen Termin bei uns aus und bringen Sie als Kassenpatient Ihre Überweisung mit. Privatpatienten sind von der Überweisungspflicht ausgenommen.
2
Erstgespräch
Individuelle Beratung und Untersuchung, um festzustellen, ob Keramik-Implantate die richtige Lösung für Sie sind. Sie erhalten einen Kostenplan von uns, um unerwartete Kosten auszuschließen.
3
Implantation
Der Eingriff wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt, sodass Sie während des Verfahrens keine Schmerzen verspüren. Die Heilung kann je nach Ausgangssituation (ohne Zähne oder mit Zähnen) 4 bis 8 Wochen betragen.
4
Zahnersatz
Sobald das Implantat vollständig eingeheilt ist, wird der endgültige Zahnersatz eingesetzt.
5
Nachsorge
Regelmäßige Nachsorgeuntersuchungen zur Sicherstellung einer optimalen Heilung.
Wichtige Informationen für Sie
Sind Keramik-Implantate genauso langlebig wie Titan-Implantate?
Keramik-Implantate (Zirkondioxid) sind noch relativ jung auf dem Markt, doch zeigen die bisher verfügbaren Langzeiterfahrungen eine exzellente Knochenintegration ohne entzündliche Begleitreaktionen. Die mikro-raue Oberfläche fördert das Einwachsen in den Kieferknochen ähnlich effektiv wie bei Titan. Auch wenn Langzeitstudien (10+ Jahre) noch nach und nach veröffentlicht werden, gehen wir aufgrund der stabilen Oxidschicht und bisherigen klinischen Befunden davon aus, dass Keramik-Implantate in puncto Haltbarkeit vergleichbare Ergebnisse wie herkömmliche Titan-Implantate erzielen.
Warum sollte ich mich für Keramik-Implantate entscheiden?
Keramik-Implantate bestehen aus reinem Zirkondioxid und sind vollständig metallfrei. Das bedeutet:
Metallfreiheit für eine naturverträgliche Versorgung
Parallele Ästhetik zur Zahnwurzel durch weiße, zahnfarbene Implantatkörper
Minimiertes Entzündungsrisiko, da keine Metallionen ausgelagert werden
Gerade im sichtbaren Frontzahnbereich und bei Patienten mit sensibler Allgemeingesundheit eröffnen Keramik-Implantate neue Möglichkeiten für eine ganzheitliche, ästhetisch perfekte Implantologie.
Sind Keramik-Implantate hypoallergen?
Ja. Da Keramik-Implantate vollständig ohne Metallkomponenten auskommen, entfällt das Risiko von Nickel-, Titan- oder anderen Metall-Unverträglichkeiten. Sie sind daher besonders geeignet für Patienten mit bekannter Metallallergie oder für alle, die eine metallfreie Alternative wünschen.
Werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen?
Die gesetzlichen Krankenkassen leisten in der Regel einen Festzuschuss für Implantate, decken jedoch meist nur die Standardversorgung (Titanimplantate und einfache Suprakonstruktionen). Ob und in welchem Umfang Ihr individueller Tarif oder Ihre private Zusatzversicherung die Mehrkosten für Keramik-Implantate übernimmt, klären wir am besten in einem persönlichen Beratungsgespräch gemeinsam mit Ihnen und Ihrer Kasse.
Kann ich mit Keramik-Implantaten ganz normal essen und trinken?
Nach abgeschlossener Einheilphase und prothetischer Fertigstellung verhalten sich Keramik-Implantate im Mund wie natürliche Zähne: Sie können ohne Einschränkung kauen, beißen und trinken. Während der ersten Wochen nach der Operation empfehlen wir allerdings eine weiche Kost und das Vermeiden extremer Temperaturen, um die Heilung optimal zu unterstützen.
Wie ist der zeitliche Ablauf bis zum vollständigen Ergebnis?
Erstberatung und 3D-Planung: Untersuchung, digitales Röntgen und Aufklärung
Implantation: Einsetzen des Implantats unter lokaler Betäubung (optional Sedierung/Vollnarkose)
Einheilphase: ca. 3–6 Monate für die knöcherne Integration
Provisorische Versorgung (optional)
Endgültige Suprakonstruktion: Abdrucknahme und Anfertigung der Keramikkrone oder Brücke Je nach individueller Ausgangslage und Knochenangebot kann dieser Gesamtprozess zwischen 4 und 9 Monaten liegen.
Warum sind Vitamin D oder andere Mikronährstoffe so essenziell für die Heilung?
Auf unserer Website haben wir dazu derzeit keine detaillierten Informationen. Grundsätzlich fördern Mikronährstoffe wie Vitamin D, Vitamin C, Zink und Omega-3-Fettsäuren die Knochendichte, die Kollagenbildung und die entzündungshemmenden Prozesse im Körper. Ein ausgewogener Nährstoffstatus kann die Einheilung Ihrer Implantate beschleunigen und das Risiko von Komplikationen mindern. Für eine individuelle Mikronährstoff-Beratung sprechen Sie uns bitte direkt an.