Ihre Gesundheit liegt Ihnen am Herzen?
Uns auch

Ihre Gesundheit ist uns genauso wichtig wie Ihnen. Deshalb begleiten wir Sie mit höchster Sorgfalt durch jede Phase – von der Behandlung bis zur Nachsorge.

Jetzt Termin vereinbaren

Finden Sie die passende Lösung

Unsere erfahrenen Chirurgen arbeiten mit modernster Technik und viel Erfahrung, um Ihnen die bestmögliche Behandlung zu bieten.

Kiefer

Zahnärztliche Chirurgie

Kiefer

Zahnimplantate und Knochenaufbau

Mund & Gesicht

Chirurgie von gutartigen und bösartigen Neubildungen

Nase

Nasen- und Nasennebenhöhlen-Chirurgie

Mund & Gesicht

Plastisch ästhetische Chirurgie

Mund & Gesicht

Chirurgische Therapie von Infektionen
Sonstige Behandlungen
Digitale Röntgendiagnostik

Kommen Sie zu uns.

Erfahren Sie Schritt für Schritt, wie wir Ihren Weg zu optimaler Betreuung und erfolgreichen Ergebnissen gestalten.

Jetzt Kontakt aufnehmen Anamnesebogen herunterladen

1
Termin vereinbaren
Wählen Sie einen Termin bei uns aus und bringen Sie als Kassenpatient Ihre Überweisung mit. Privatpatienten sind von der Überweisungspflicht ausgenommen.
2
Vorbesprechung wahrnehmen
In der Vorbesprechung erheben wir Ihre Anamnese, führen eine gründliche Untersuchung durch, erörtern den Befund, legen das therapeutische Vorgehen fest und klären Sie ausführlich über den bevorstehenden Eingriff auf.
3
Durchführung und Nachsorge
Die Durchführung der Behandlung erfolgt professionell und präzise, gefolgt von einer umfassenden Nachsorge, um den bestmöglichen Heilungsprozess sicherzustellen.

Kommen Sie gerne in unsere Praxis.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin!

Vereinbaren Sie ganz einfach Ihren Termin bei uns – online, jederzeit!

Jetzt Termin vereinbaren

Wichtige Informationen für Sie

Wie komme ich zur Praxis?

  • Mit dem Auto: Parkmöglichkeiten finden Sie in unmittelbarer Umgebung (öffentliches Parkhaus Bahnhofstraße, Parkplätze entlang der Stephanstraße).

  • Öffentliche Verkehrsmittel: Rostock Hauptbahnhof ist fußläufig ca. 5 Minuten entfernt; diverse Bus- und Straßenbahnlinien halten direkt am Bahnhof.

Was benötige ich für den ersten Termin?

Bitte bringen Sie unbedingt mit:

  • Ihre Krankenversichertenkarte und einen gültigen Personalausweis

  • Überweisungsschein Ihres Hauszahnarztes oder Arztes, Hausarztes oder Dermatologen (falls vorhanden)

  • Röntgenbilder (Panorama-Röntgen, DVT-Aufnahmen) und relevante Arztbriefe

  • Eine Übersicht Ihrer aktuellen Medikation oder Medikamentenplan

Was passiert im ersten Termin?

Beim 1. Termin findet eine ausführliche Vorbesprechung statt:

  • Erhebung Ihrer medizinischen Vorgeschichte (Anamnese)

  • Klinische Untersuchung und Besprechung der Befunde

  • Festlegung des weiteren Vorgehens und umfassende Aufklärung über den geplanten Eingriff

Wie bereite ich mich auf meine Behandlung vor?

  • Beginnen Sie am Morgen des OP-Tages mit dem von uns verschriebenen Antibiotikum zur Infektionsprophylaxe.

  • Nehmen Sie Ihr Schmerzmedikament gerne schon zu Hause ein und bringen Sie es mit in die Praxis.

  • Kommen Sie bitte nüchtern:

    • Mindestens 6 Stunden keine feste Nahrung

    • Mindestens 2 Stunden keine klaren Flüssigkeiten

  • Organisieren Sie bei einer Analgosedierung oder Intubationsnarkose eine Begleitperson, die Sie nach dem Eingriff sicher nach Hause bringt.

Wie läuft die Nachsorge ab?

  • In der Regel vereinbaren wir einen Nachsorgetermin 7 bis 10 Tage nach dem Eingriff zur Wundkontrolle und Nahtentfernung.

  • Weitere Kontrolltermine richten sich nach Art und Umfang der Behandlung (z. B. Implantat-Einheilung, prothetische Versorgung).

  • Sie erhalten von uns ein Informationsblatt zum Verhalten nach Operationen im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich.

  • Bei akuten Problemen (starke Schmerzen, Schwellung, Blutung) können Sie sich jederzeit während und ggf. außerhalb der Öffnungszeiten bei uns melden.

Informationsblatt zur Nachsorge nach Operationen

Ich habe eine andere Frage, was nun?

Für alle weiteren Anliegen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

Kontaktanfrage stellen